Schenken mit Wirkung: Warum wir mit Herz – und Bäumen – arbeiten
Share
Schenken, das bleibt
Nachhaltig schenken klingt erstmal gut – aber was bedeutet das eigentlich?
Für uns bei Herzstube ist klar: Wir wollen nicht nur persönliche Geschenke mit Bedeutung machen, sondern auch Verantwortung übernehmen. Für das, was wir tun. Und für das, was bleibt.
Deshalb pflanzen wir für jede Bestellung zwei Bäume in Deutschland.
Warum? Weil nachhaltige Geschenkideen mehr können sollten, als hübsch verpackt zu sein. Sie dürfen auch etwas zurückgeben – an die Menschen und an unseren Planeten.
Warum Bäume pflanzen wirklich Sinn macht
Bäume retten nicht die Welt – aber sie sind ein verdammt guter Anfang.
Deutschland verliert jedes Jahr große Waldflächen – durch Stürme, Dürre, Hitze, Brände oder Borkenkäfer.
Mehr als 500.000 Hektar Waldfläche sind bereits geschädigt – das entspricht in etwa der Fläche von ganz Mallorca.
Und trotzdem ist die Lösung simpel – zumindest im Kleinen:
Ein neu gepflanzter Baum kann im Schnitt 10–15 kg CO₂ pro Jahr binden.
Nicht die Welt, aber ein Anfang. Und genau darum geht’s.
Was passiert, wenn wir keine Bäume pflanzen?
Wenn wir Wälder nicht aktiv aufforsten, passiert genau das, was bereits spürbar ist:
-
Hitzeinseln breiten sich aus: Ohne Bäume fehlt natürliche Kühlung. Städte und Böden heizen sich stärker auf.
-
CO₂ bleibt in der Luft: Kein Wald = weniger CO₂-Bindung. Der Klimawandel beschleunigt sich weiter.
-
Wasserkreisläufe brechen zusammen: Bäume speichern Wasser und fördern Niederschläge. Ohne sie drohen mehr Dürreperioden.
-
Lebensräume sterben: Wälder bieten über 4.000 Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Ohne Aufforstung verschwinden viele davon.
Laut Bundeswaldinventur 2021 sind bereits über 80 % der deutschen Bäume geschädigt.
Es gibt keinen natürlichen Nachwuchs, der das ausgleicht – wir müssen aktiv handeln.
Was du mit deinem Geschenk bewirkst
Wenn du bei Herzstube ein personalisiertes Geschenk bestellst – ob Song, Poster oder USB-Stick – passiert folgendes:
-
Wir spenden 2 € an Aufforstungsprojekte in Deutschland
-
Die Spende geht direkt an Partner, die neue heimische Bäume pflanzen
-
Du bekommst ein Geschenk, das emotional berührt und gleichzeitig nachhaltig wirkt
Kein Greenwashing. Kein leeres Versprechen.
Sondern ein persönliches Geschenk, das mit Liebe gemacht ist – und mit Haltung.
Nachhaltige Verpackung statt Plastikmüll
Auch bei der Verpackung achten wir auf’s Wesentliche:
-
Recycelbares Papier statt Plastik
-
Keine Folie, kein Schnickschnack, nur was nötig ist
-
Minimalistisches Design, das trotzdem nach Geschenk aussieht
-
Platzsparender Versand, damit Transportemissionen gering bleiben
Ein herkömmlicher Geschenkartikel aus dem Handel ist oft mehrfach in Plastik verpackt und enthält durchschnittlich über 30 g nicht recycelbaren Verpackungsmüll.
Unsere Verpackung besteht zu über 90 % aus Papier oder Karton, der recycelt werden kann – oder schön aussieht, um ihn zu behalten.
Warum wir das machen
Weil Schenken wieder bedeutsam werden darf.
Weil wir nicht einfach nur Dinge verschicken wollen, sondern Geschichten mit Sinn.
Und weil wir glauben:
Wenn ein Geschenk ein gutes Gefühl hinterlässt – sollte es nicht das schlechte Gewissen sein.
Fazit: Du schenkst mehr, als du denkst
Mit jeder Bestellung bei Herzstube schenkst du:
-
Ein Stück Erinnerung
-
Ein echtes Gefühl
-
Und ein kleines Stück Zukunft
Schenken mit Herz. Und Haltung.
Quellen: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Umweltbundesamt (UBA), SDW, NABU, WWF Deutschland